Allgemeine Geschäftsbedingungen für Lyrnhaus Mobile Learning Services

Klare, transparente Bedingungen, die Ihre Rechte schützen und gleichzeitig hochwertige Bildungsdienstleistungen gewährleisten.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln Ihre Nutzung der Lyrnhaus-App und der damit verbundenen Dienste. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Geltungsbeginn: 15. November 2023

Version: 1.2

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns jederzeit unter info@lyrnhaus.de kontaktieren.

Lyrnhaus behält sich das Recht vor, diese AGB regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese AGB regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.

1. Beschreibung der Lyrnhaus Mobile Learning Services

Lyrnhaus bietet eine innovative KI-gestützte mobile Lernplattform, die darauf abzielt, das Erlernen neuer Sprachen und Fähigkeiten zu revolutionieren. Unsere Dienste umfassen:

  • Personalisierte Lernpfade: Adaptives Lernen basierend auf KI-Analyse des Nutzerfortschritts.
  • Interaktive Lektionen: Microlearning-Module, Gamification und immersive AR/VR-Erfahrungen (je nach Abonnement).
  • Leistungstracking und Analysen: Detaillierte Fortschrittsberichte und Lernempfehlungen.
  • Sicherer Cloud-Zugang: Speicherung von Lernfortschritten und Nutzerdaten.

Die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen kann je nach Abonnementmodell oder regionalen Beschränkungen variieren. Lyrnhaus-Dienste sind primär für Nutzer in Deutschland und der Europäischen Union optimiert, können aber weltweit genutzt werden, sofern keine rechtlichen Beschränkungen bestehen.

Um unsere Dienste nutzen zu können, benötigen Sie ein kompatibles Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) mit Internetzugang. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme und Mindestanforderungen finden Sie in unseren FAQs.

Lyrnhaus verpflichtet sich zu einer Verfügbarkeit der Plattform von 99,5% im Jahresdurchschnitt, ausgenommen geplante Wartungsfenster, die im Voraus kommuniziert werden.

2. Nutzerverantwortlichkeiten und akzeptable Nutzung

Als Nutzer der Lyrnhaus-Dienste sind Sie für die Sicherheit Ihres Kontos und Ihrer Anmeldedaten verantwortlich. Dazu gehören ein sicheres Passwort und der Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Sie stimmen zu, die Lyrnhaus-Plattform ausschließlich für rechtmäßige, persönliche oder bildungsbezogene Zwecke zu nutzen. Jegliche Form von Missbrauch, einschließlich der Verbreitung von Malware, Spam oder illegalen Inhalten, ist strengstens untersagt. Auch das Scrapen von Inhalten oder das Reverse Engineering ist nicht gestattet.

Wenn die Lyrnhaus-Plattform Ihnen das Erstellen oder Hochladen von Inhalten ermöglicht, stellen Sie sicher, dass diese Inhalte keine Urheberrechte Dritter verletzen, nicht diffamierend sind und nicht gegen geltende Gesetze verstoßen. Sie bleiben Eigentümer Ihrer Inhalte, gewähren Lyrnhaus jedoch eine weltweite, gebührenfreie Lizenz zur Bereitstellung Ihrer Inhalte im Rahmen der Dienstleistung.

Wir ermutigen Nutzer, uns umgehend über technische Probleme, Sicherheitslücken oder Verstöße gegen diese AGB zu informieren. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an support@lyrnhaus.de.

3. Datenschutz, Datenverarbeitung und DSGVO-Konformität

Grafische Darstellung von DSGVO-Konformität mit verschlüsselten Daten und rechtlichen Dokumenten, symbolisiert Transparenz und Schutz
Ihre Daten sind bei Lyrnhaus sicher und werden gemäß DSGVO behandelt.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Lyrnhaus ein höchstes Anliegen. Unsere Datenverarbeitung erfolgt streng nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Wir sammeln und verarbeiten Daten ausschließlich, um Ihnen die Lyrnhaus-Dienste bereitzustellen, die Nutzererfahrung zu optimieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Ausführliche Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung.

Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte gemäß DSGVO, einschließlich des Rechts auf Auskunft, Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) und Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten Daten. Diese Rechte können Sie über unser Nutzerportal oder durch direkte Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten in der Datenschutzerklärung) geltend machen.

Sollten wir Drittanbieter-Dienste integrieren (z.B. für Zahlungsabwicklung oder Analyse), stellen wir sicher, dass diese denselben hohen Datenschutzstandards entsprechen, die wir selbst anlegen. Eine genaue Liste der Drittanbieter und deren Datenrichtlinien finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß DSGVO unverzüglich informieren und alle notwendigen Schritte zum Schutz Ihrer Daten einleiten.

4. Zahlungsbedingungen, Preise und Rückerstattungsrichtlinien

Lyrnhaus bietet verschiedene Abonnementmodelle für den Zugang zu Premium-Funktionen an. Details zu den aktuellen Preisen sind auf unserer Preisseite aufgeführt.

  • Abonnements und Zahlungen: Abonnements werden im Voraus auf monatlicher oder jährlicher Basis bezahlt. Die Abrechnung erfolgt über sichere Drittanbieter-Zahlungsdienste.
  • Automatische Verlängerung: Abonnements verlängern sich automatisch am Ende des Abrechnungszeitraums, sofern sie nicht mindestens 24 Stunden vor der Verlängerung gekündigt werden.
  • Kündigung: Sie können Ihr Abonnement jederzeit über Ihr Nutzerkonto in der App oder auf unserer Website kündigen.
  • Rückerstattungsrichtlinie: Rückerstattungen werden im Allgemeinen nicht für bereits begonnene Abrechnungszeiträume gewährt. Eine Ausnahme bildet das 14-tägige Widerrufsrecht für Neukunden gemäß deutschem Fernabsatzrecht. Details dazu finden Sie in unserer vollständigen Rückerstattungsrichtlinie.

Alle Preise für Nutzer in Deutschland und der EU verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Zahlungen aus Ländern außerhalb der EU können zusätzliche Gebühren oder Steuern anfallen, die vom Nutzer zu tragen sind. Lyrnhaus nutzt fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Zahlungsdaten zu schützen.

5. Urheberrechte und Inhaltsbesitz

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle Inhalte, Technologien, Algorithmen und das Design der Lyrnhaus-Plattform, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Symbole, Bilder und Software, Eigentum von Lyrnhaus oder seiner Lizenzgeber und durch deutsche und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt.

Illustration, die einen digitalen Handschlag zwischen Lyrnhaus-Logo und einer Lernenden symbolisiert, um eine Lizenzvereinbarung und geistiges Eigentum darzustellen.
Sicherer Schutz Ihres Lernfortschritts und unserer Innovation.

Ihre Nutzung der Lyrnhaus-App gewährt Ihnen eine eingeschränkte, nicht übertragbare, nicht exklusive und widerrufliche Lizenz zur persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung der Dienste gemäß diesen AGB. Jegliche unbefugte Nutzung oder Vervielfältigung ist strengstens untersagt.

Nutzergenerierte Inhalte (falls zutreffend, z.B. eigene Notizen oder hochgeladene Übungen) bleiben Ihr Eigentum. Durch Hochladen dieser Inhalte gewähren Sie Lyrnhaus eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie, unterlizenzierbare und übertragbare Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Verbreitung, Anzeige und Anpassung dieser Inhalte im Zusammenhang mit dem Betrieb der Dienste.

Wir respektieren die Urheberrechte Dritter und erwarten dies auch von unseren Nutzern. Sollten Sie der Meinung sein, dass Inhalte auf unserer Plattform Ihre Urheberrechte verletzen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend mit den entsprechenden Nachweisen.

6. Haftungsbeschränkung und Service-Haftungsausschlüsse

Die Lyrnhaus-Dienste werden „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. Wir geben keine Zusicherungen oder Garantien jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, hinsichtlich des Betriebs der Dienste oder der Informationen, Inhalte, Materialien oder Produkte, die darin enthalten sind.

Lyrnhaus haftet nicht für Unterbrechungen des Dienstes, technische Ausfälle oder Datenverluste, die außerhalb unseres zumutbaren Einflussbereichs liegen. Dies schließt höhere Gewalt, externe Cyberangriffe oder Ausfälle von Drittanbieter-Diensten ein.

Obwohl Lyrnhaus bestrebt ist, hochwertige Bildungsinhalte bereitzustellen, garantieren wir keine spezifischen Lernergebnisse oder Erfolge. Der Lernerfolg hängt von individuellen Anstrengungen und Voraussetzungen ab.

In keinem Fall haftet Lyrnhaus, seine Direktoren, Mitarbeiter, Partner, Agenten, Lieferanten oder verbundenen Unternehmen für indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder Strafschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewinnausfall, Datenverlust, Nutzungsausfall, Goodwill-Verlust oder andere immaterielle Verluste, die aus (i) Ihrem Zugriff auf oder Ihrer Nutzung oder der Unmöglichkeit des Zugriffs auf oder der Nutzung der Dienste resultieren; (ii) Verhaltensweisen oder Inhalten Dritter auf den Diensten; (iii) Inhalten, die von den Diensten stammen; und (iv) unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Änderung Ihrer Übertragungen oder Inhalte, sei es aufgrund von Gewährleistung, Vertrag, Delikt (einschließlich Fahrlässigkeit) oder einer anderen Rechtstheorie, unabhängig davon, ob wir auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden oder nicht.

7. Dienstbeendigung und AGB-Änderung

Lyrnhaus kann Ihren Zugang zu den Diensten sofort und ohne vorherige Ankündigung oder Haftung beenden oder aussetzen, wenn Sie gegen diese AGB verstoßen oder aus anderen gerechtfertigten Gründen. Bei Beendigung erlischt Ihr Recht zur Nutzung der Dienste unverzüglich.

Sie können Ihr Konto jederzeit durch Kontaktaufnahme mit unserem Support beenden. Nach der Beendigung Ihres Kontos werden Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht oder anonymisiert. Bestimmte Daten können für Analysezwecke in aggregierter Form aufbewahrt werden.

Lyrnhaus behält sich das Recht vor, diese AGB nach eigenem Ermessen jederzeit zu ändern oder zu ersetzen. Sollte eine Überarbeitung wesentlich sein, werden wir uns bemühen, Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten neuer Bedingungen zu benachrichtigen. Was eine wesentliche Änderung darstellt, wird nach unserem alleinigen Ermessen bestimmt.

Durch die fortgesetzte Nutzung oder den Zugriff auf unsere Dienste nach Inkrafttreten dieser Änderungen erklären Sie sich mit den überarbeiteten Bedingungen einverstanden. Sollten Sie mit den neuen Bedingungen nicht einverstanden sein, stellen Sie bitte die Nutzung der Dienste ein.

Für Streitigkeiten, die sich aus diesen AGB ergeben, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.

Haben Sie Fragen zu unseren AGB? Kontaktieren Sie uns