Revolutionierung der Bildung durch KI-gestütztes Mobile Learning
Bei Lyrnhaus, gegründet im Herzen Frankfurts, sehen wir eine Zukunft, in der erstklassige Bildung für jeden zugänglich ist. Wir verbinden tief verwurzelte deutsche Bildungswerte mit fortschrittlicher KI-Technologie, um Lernprozesse zu personalisieren und nachweisbare Erfolge zu ermöglichen. Unsere Mission ist es, Qualität und Innovation im Dienste des Lernenden zu demokratisieren.
Unsere Kernwerte: Zugänglichkeit, Effektivität und Datenschutz.
Unsere Frankfurter Wurzeln und Bildungstradition
Frankfurt am Main ist nicht nur eine Finanzmetropole, sondern auch ein Zentrum für Bildung und Innovation. Hier, in dieser dynamischen Stadt, wurde Lyrnhaus aus der Überzeugung geboren, dass traditionelle Bildungsmethoden durch Spitzentechnologie ergänzt werden müssen, um den Herausforderungen der modernen Welt gerecht zu werden.
Unsere Gründer – erfahrene deutsche Bildungsexperten und KI-Pioniere – erkannten das Potenzial der mobilen Technologie, um Sprachbarrieren zu überwinden und personalisiertes Lernen in Reichweite jedes Einzelnen zu bringen. Was als lokale Initiative zur Verbesserung des Deutschlernens begann, ist heute ein führender EdTech-Anbieter, der von über 50 deutschen Institutionen und zehntausenden individuellen Lernenden geschätzt wird.
2018: Gründung in Frankfurt
Lyrnhaus wird mit der Vision gegründet, KI für personalisiertes Sprachlernen einzusetzen.
2019: Erste Pilotprojekte
Erfolgreiche Einführung an lokalen Schulen in Hessen.
2020: Skalierung der Plattform
Erweiterung der KI-Algorithmen und der mobilen Infrastruktur.
2022: Regionale Erweiterung
Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland.

Unser Expertenteam stellt sich vor

Dr. Elias Schmidt
CEO & Gründer
Dr. Schmidt ist eine Koryphäe im Bereich der deutschen Bildungspolitik und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der KI-Forschung. Seine Vision treibt Lyrnhaus an, Bildung revolutionär zugänglich zu machen.

Anna Müller
CTO
Als Mastermind unserer Technologie ist Anna eine preisgekrönte Expertin für maschinelles Lernen und skalierbare Bildungstechnologie. Sie leitet die Entwicklung unserer intelligenten Lernsysteme.

Markus Richter
Leiter Bildung & Curriculum
Markus bringt über 20 Jahre Erfahrung als Deutschlehrer und Curriculum-Entwickler mit. Er stellt sicher, dass unsere Inhalte pädagogisch fundiert und hochwirksam sind.

Sophia Bauer
Datenschutzbeauftragte
Sophia ist unsere Hüterin der Daten. Sie stellt sicher, dass Lyrnhaus alle GDPR-Vorschriften nicht nur erfüllt, sondern in den Kern unserer Produktentwicklung integriert.
Unser Beirat
Unterstützt wird unser Kernteam von einem Beirat bestehend aus führenden Persönlichkeiten aus der deutschen Bildungs- und Technologiebranche. Ihre Expertise und ihr Netzwerk sind entscheidend für unsere strategische Ausrichtung und Innovationskraft.
- Prof. Dr. Lena Köhler (Universität Frankfurt, KI & Pädagogik)
- Herr Thomas Schneider (ehemaliger Bildungsstaatssekretär)
- Frau Dr. Anja Weber (Startup-Investor & Technologie-Innovatorin)
Unsere Kernwerte und Bildungsphilosophie
Lernenden-Fokus
Jeder Lernerfolg steht im Mittelpunkt. Wir designen für individuelle Bedürfnisse und messbare Fortschritte.
Datenschutz Erste Wahl
Ihre Daten sind sicher. Unser Designansatz ist GDPR-konform und schützt die Privatsphäre von Grund auf.
Innovation & Methode
Wir kombinieren innovative KI mit bewährten pädagogischen Ansätzen für maximale Effektivität.
Zugänglichkeit
Qualität und Chancengleichheit für alle – unabhängig vom Hintergrund.

Unsere Technologie: Expertise und Innovation
Lyrnhaus steht für bahnbrechende Bildungstechnologie. Wir entwickeln proprietäre KI-Algorithmen, die speziell für das Erlernen von Sprachen und komplexen Fähigkeiten optimiert sind. Unsere mobile-first Architektur ist auf die Präferenzen des deutschen und europäischen Marktes zugeschnitten.
Ein besonderer Fokus liegt auf der GDPR-by-Design-Philosophie, die den Datenschutz unserer Nutzer von Anfang an in jeder Entwicklungsetappe berücksichtigt. Wir arbeiten eng mit führenden deutschen Universitäten und Forschungsinstituten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen stets den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen und nahtlos in bestehende Bildungsinfrastrukturen integriert werden können.
- Proprietäre KI für personalisierte Lernpfade
- Mobile-First UX für intuitives Lernen unterwegs
- GDPR-konformes Datenmanagement
- Nahtlose Integration in Bildungssysteme
- Aktive Forschungskooperationen
Auszeichnungen, Anerkennung und Branchenführerschaft
Deutscher EdTech Innovationspreis 2023
Ausgezeichnet für unsere KI-gestützte Methode zur Sprachakquise.
Publizierte Effektivitätsstudien
Unsere Forschungsergebnisse sind in renommierten Fachzeitschriften zitiert.
Keynote-Sprecher auf LearnTec 2024
Unser CEO, Dr. Elias Schmidt, teilte unsere Vision für die Zukunft des Lernens.
Referenzen von führenden Bildungsinstitutionen
„Die Lyrnhaus-Plattform hat unsere Sprachkurse transformiert. Die Personalisierung ist unübertroffen.“
Möchten Sie mehr erfahren? Treten Sie mit uns in Kontakt!
Unser Team steht bereit, Ihre Fragen zu beantworten und zu besprechen, wie Lyrnhaus Ihre Bildungsziele unterstützen kann. Ob Sie eine Institution, ein Unternehmen oder ein individueller Lerner sind – wir finden die passende Lösung für Sie.
Kontaktieren Sie Unser Team Rufen Sie uns an: +49 69 71045580Besuchen Sie uns auch gerne in unserem Büro in Frankfurt am Main.
Lyrnhaus315 Gontardstraße, Floor 4
60313 Frankfurt am Main, Deutschland
info@lyrnhaus.de